SchuhTuning

Orthopädische Schuhzurichtung ist das Anpassen von geeigneten Konfektionsschuhen mit orthopädischen Elementen. Ziel ist die Optimierung der Gehfähigkeit, sowie das Erreichen von Schmerzlinderung und die Erhöhung der Mobilität. Sie wird individuell am Gangbild angepasst und möglichst unauffällig am Schuh integriert.

Mögliche Indikationen/Diagnosen 

Ergänzung von orthopädischen Einlagen, Funktionsausfälle, pathologische Zustände, Gonarthrose / Knieachsenfehlstellung, ausgeprägte Spreizfuss, Hallux, Zehendeformitäten, Metatarsalgien, Marschfrakturen, Ermüdungsbrüche, Arthrodesen, Arthrose, Spitzfussstellung, Beinlängendifferenzen, Achillodynien, Haglundferse, etc.

 

Schuhanpassung/Massnahmen

  • Pufferabsatz / Stossdämpfung
  • Abroll- / Abwicklungshilfen
  • Innen- oder Aussenranderhöhung
  • Beinverkürzungsausgleich
  • Sohlenversteifung
  • Fussbettung
  • Schaftanpassung
  • etc.
SchuhT
SchuhT
SchuhT

1. Analyse / Anmessen

Bevor wir Ihre Schuhe tunen, machen wir eine sorgfältige Analyse des Fusses und des Bewegungsapparates.

 

Wenn wir alle Messungen vorgenommen haben, besprechen wir zusammen das Schuhmodell. Sie können aus einer modischen Vielfalt aus unserer Hermes Schuhbtuik wählen oder wir fertigen die Anpassungen an Ihrem bestehenden Schuh an.

 

2. Abgabe
Im hauseigenen Atelier werden Ihre Schuhe von unseren Schuhprofis bearbeitet, und können nach ca.1 bis 2 Wochen anprobiert und abgeholt werden.