Orthopädische Serienschuhe

Wenn Einlagen und Schuhzurichtungen nicht mehr helfen, kann ein orthopädischer Serienschuh zu neuem Laufgefühl verhelfen,

Orthopädische Serienschuh ist ein Halbfabrikat oder ein Konfektionsschuh, der auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden angepasst werden kann. Die Anpassungen dauern weniger lang, als die Herstellung eines Massschuhes, wodurch der Kunde schneller wieder mobil ist.

Die Anpassungsmöglichkeiten sind vielseitig. Volumen schaffen, stabile Sohlen, Abrollungen, Dämpfungselemente usw. Jeder Serienschuh hat eine individuell angepasste Fussbetttung. 

Indikationen

Starke Formabweichung, Fussdeformität, Skelettveränderungen, Missbildungen, Plattfuss, Teilamputationen, Bewegungseinschränkungen, Fehlstellungen, Gelenkveränderungen, Gelenkentzündungen, muskuläre Insuffizienzen, Lähmungen, Neuropathien, Beinlängendifferenzen, zusätzliche Massnahmen als Ergänzung einer Orthesenversorgung, Rheuma/ Diabetesversorgung, Disproportionen, Ungleiche Fussgrösse, etc.

 

Herstellung / Termine

 

1. Analyse / Anmessen

Bevor wir ein Serienschuh angepasst werden kann, machen wir eine sorgfältige Analyse des Fusses und des Bewegungsapparates.

 

Es wird ein Trittschaumleist oder.ein 3D Abdruck erstellt. Wenn wir alle Masse und Messungen vorgenommen haben, besprechen wir zusammen das Schuhmodell. Sie können aus einer modischen Vielfalt aus unserer Hermes Schuhbtuik wählen.

 

2. Anprobe / Abgabe
Nach 1 bis 2 Wochen können Ihre Schuhe bei uns anprobiert und abgeholt werden. Bei der Abgabe prüfen wir nochmals ob der Schuh die gewünschte Wirkung erzielt.

 

3. Nachkontrolle

Nachdem Sie den Schuh ca. 3 bis 4 Wochen getragen haben, kontrollieren wir den Schuh auf Ihr Laufgefühl. Falls notwendig, können wir noch Anpassungen vornehmen.