Fussorthesen / Innenschuhe
Orthesen sind medizinische Hilfsmittel, die zur Unterstützung von eingeschränkt funktionstüchtigen Körperteilen zum Einsatz gebracht werden. Fussorthesen werden meist über ein Gipsmodell individuell und nach Mass hergestellt und sind komplexe Gebilde, in die alle erforderlichen orthopädietechnischen Massnahmen eingearbeitet werden. Innenschuhe werden meist in Spezialschuhen für Orthesen, oder normale Serienschuhen (die allenfalls angepasst werden müssen) getragen. Orthopädische Innenschuhe können als Orthese zur Gelenkstabilisierung (orthetischer Innenschuh), als Prothese zur Versorgung nach Teilamputationen des Fusses (prothetischer Innenschuh) oder zum Ausgleich von Beinlängen-differenzen verwendet werden.
Indikationen
Hackenfuss; Spitzfuss; Plattfuss; Paresen; Sprunggelenkdistorsion; Arthrosen im OSG / USG; Beinlängenverkürzungen von mehr als 7 cm; statische Fehlstellungen; Füsse nach Traumen; polyarthritisch-rheumatischer Fuss
Lähmungswinkel / Unterschenkelorthese / Fussheber
Fussheber (auch als Lähmungswinkel, Lähmungsorthese, Peronäusschiene oder Heidelberger Feder bezeichnet), werden zur Unterstützung oder Ersatz der ausgefallenen fusshebenden Muskeln eingesetzt. Er bringt den Fuss wieder in eine normale Position. Die Orthese wird aus thermoplastischen Materialien über ein Gipsmodell hergestellt. Es gibt auch zahlreiche Halbfertigfabrikate in verschiedenen Materialien, die individuell angepasst werden. Der Fussheber wird normalerweise unter dem Strumpf getragen, kann aber auch in hohe Schuhe oder Stiefel eingebaut werden. Ergänzend können orthopädische Schuhzurichtungen wie Stolper- oder Schleifspitzen sehr hilfreich sein.
Indikationen
Schlaffe- und spastische Lähmung; Teillähmung; Hemiplegie
Fussprothesen
Fussprothesen sind Ersatzkonstruktionen für ein fehlendes Fussteil. Eine Fussprothese wird nach einer Teilamputation des Fusses notwendig und wird über ein individuell für den Patienten angefertigtes Modell hergestellt. Die erforderlichen orthopädieschuhtechnischen Konstruktionselemente werden eingearbeitet.
Indikationen
Teilamputation des Fusses; Lisfranc-, Chopard-, Pirogoff-Amputationen