Mass-Schuhe

Wenn der Fuss in seiner Form, Funktion und oder in seiner Belastungsfähigkeit stark verändert ist, kann zur Aufrechterhaltung oder Wiederherstellung der Gehfunktion ein Massschuh angebracht sein. Der Schuh wird nach individuell für den Kunden angefertigten Leisten, nach seinen Bedürfnissen hergestellt.

Indikationen 

Starke Formabweichung, Fussdeformität, Skelettveränderungen, Missbildungen, Plattfuss, Teilamputationen, Bewegungseinschränkungen, Fehlstellungen, Gelenkveränderungen, Gelenkentzündungen, muskuläre Insuffizienzen, Lähmungen, Neuropathien, Beinlängendifferenzen, zusätzliche Massnahmen als Ergänzung einer Orthesenversorgung, Rheuma/ Diabetesversorgung, Disproportionen, Ungleiche Fussgrösse, etc.

Mass-Schuh2
Mass-Schuh 3
Mass-Schuh5
Mass-Schuh6
Mass-Schuh7

1. Analyse / Anmessen

Bevor wir einen Massschuhe herstellen, machen wir eine sorgfältige Analyse des Fusses und des Bewegungsapparates.

Es wird eine 3D Erfassung Ihres Fusses gemacht, damit wir Ihren Leisten herstellen können. Wenn wir alle Masse und Messungen vorgenommen haben, besprechen wir zusammen das Schuhmodell. Guter Funktionalität und persönlichen Bedürfnissen werden dabei besondere Beachtung geschenkt. Sie können Farben, Materialien Ihres Schuhes mitbestimmen.

 

2. Anprobe mit Probeschaft (Folien oder Leder)

Je nach Bedürfnis wird zuerst eine Folienprobeschuh und oder ein Lederprobeschuh hergestellt. Damit überprüfen wir, ob Funktion und Passform den gewünschten Effekt erzielen und es können noch Anpassungen am Leisten vorgenommen werden.
 

3. Abgabetermin

Nach ca. 4 Wochen ist Ihr Schuh hergestellt, bei der Abgabe wird nochmals geprüft ob der Schuh die gewünschten Erwartungen erfüllt.

 

4. Nachkontrolle

Nachdem Sie den Schuh ca. 3 bis 4 Wochen getragen haben, kontrollieren wir den Schuh auf Ihr Laufgefühl. Hier können wir noch Anpassungen und nötige Korrekturen vornehmen.

Massschuhe
Orth
orth